HOG ENGELSBRUNN
Eintrag hinzufügen

yradofy
Sonntag, 27. Mai 2018 07:07
yradofy
Scissors are hand-operated shearing tools. They consist of a pair of metal blades pivoted so that the sharpened edges slide against each other when the handles (bows) opposite to the pivot are closed. Scissors are used for cutting various thin materials, such as paper, cardboard, metal foil, cloth, rope, and wire. A large variety of scissors and shears all exist for specialized purposes.
https://en.wikipedia.org/wiki/Scissors
https://en.wikipedia.org/wiki/Scissors
ihihuruc
Samstag, 26. Mai 2018 06:12
ihihuruc
replika burberry atki
http://get2lux.net/sv/
http://get2lux.net/sv/
ahubyquby
Freitag, 25. Mai 2018 15:36
ahubyquby
ferfiassag novelo
http://etechland.pl/drivelan24.com/hu/
http://etechland.pl/drivelan24.com/hu/
ikesoka
Donnerstag, 24. Mai 2018 13:25
ikesoka
zelix tabletta
http://etechland.pl/man-pride24.com/hu/
http://etechland.pl/man-pride24.com/hu/
yqozasuq
Donnerstag, 24. Mai 2018 10:44
yqozasuq
vivese senso duo oil comanda
http://25grudnia.pl/vivesesenso.com/cz/
http://25grudnia.pl/vivesesenso.com/cz/
Peter Titsch
Freitag, 23. März 2018 19:32
Herr
Danke für das Engelsbrunner Heft. Ich habe es bereits mit Freude gelesen. Gratulation zur erfolgreichen Gestaltung.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausgaben.
Ein frohes Osterfest an alle Besucher dieser Seite
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausgaben.
Ein frohes Osterfest an alle Besucher dieser Seite
Helga
Samstag, 26. März 2016 19:13
Frohe Ostern!
Ich wünsche allen ein frohes und sonniges Osterfest!!
Hans Schlett
Donnerstag, 15. Oktober 2015 09:33
Dank an die Organisatoren
Hallo liebe Engelsbrunner,
da nun schon wieder drei Wochen seit unserem Treffen am 26.09.2015 in Altbach vergangen sind, möchte ich mich mal wieder melden um der Helga Bernath, unserer Vorsitzenden, und ihren Helfern, ganz herzlich danken für die gute Organisation, für den vielen guten Kuchen, das Gute Essen, wobei ich vorher einige Bedenken hatte, ganz umsonst wie ich zu meiner Freude feststellte, die Zehn Engelsbrunner Trachtenpaare ergänzt mit den Reutlinger am Abend beim Aufm***. Wunderbar, kann ich da nur sagen!
Die Kirche wo unsere Messe gehalten wurde, war etwas weit ab von Schuss, aber es war eine sehr schöne Messe, der Herr Pfarrer ist voll auf unser Treffen eingegangen, hat unsere Sitten und Gebräuche, wie das Kirchweihfest, gelobt und gedankt dass wir nach so vielen Jahren, es sind immerhin 25 Jahre seit die Mehrheit der Engelsbrunner nach Deutschland kamen, diese noch immer Pflegen und feiern!
Der Gang zur und von der Kirche war auch gut organisiert, zwar ohne Musik, aber geordnet und in Tracht von einigen Bewohner des Ortes bewundert ob unserer schönen Tracht.
Die Musik war sehr gut, obzwar nur drei Mann haben sie sehr gut gespielt und viel Schwung und Freude in den Saal gebracht.
Auch möchte ich mich für das Mitwirken von Drei Schöndorfer Trachtenpaaren ganz herzlich bedanken.
Leider ist es nicht gelungen einige NEUE junge Mitglieder in unseren Vorstand zu wählen, es ist erstaunlich, dass die jungen Leute sich davor fürchten(?) im Vorstand unserer HOG mitzuwirken, dabei ist es doch für uns alle, es lohnt sich doch einige freie Stunden dafür zu opfern! Ich Appelliere an unsere Jugend sich darüber Gedanken zu machen, sonst wird es eines Tages vorbei sein mit unserer Gemeinschaft!!
Abschließend möchte ich allen Engelsbrunner sagen: es war ein wunderschönes Treffen, noch nie hatten wir ZWANZIG Trachtenpaare beim Aufm***, zu sehen in unseren Fotos und auf dem Link von Günther Schässburger auf YouTupe und im nächsten Jahresheft.
Herzlichen Dank für die Mühe die Ihr liebe "HELGA mit Helfer" euch gemacht habt, es war sehr gut und schön, macht weiter so!!
Herzliche Grüße an alle Engelsbrunner!
Ihr Hans Schlett
da nun schon wieder drei Wochen seit unserem Treffen am 26.09.2015 in Altbach vergangen sind, möchte ich mich mal wieder melden um der Helga Bernath, unserer Vorsitzenden, und ihren Helfern, ganz herzlich danken für die gute Organisation, für den vielen guten Kuchen, das Gute Essen, wobei ich vorher einige Bedenken hatte, ganz umsonst wie ich zu meiner Freude feststellte, die Zehn Engelsbrunner Trachtenpaare ergänzt mit den Reutlinger am Abend beim Aufm***. Wunderbar, kann ich da nur sagen!
Die Kirche wo unsere Messe gehalten wurde, war etwas weit ab von Schuss, aber es war eine sehr schöne Messe, der Herr Pfarrer ist voll auf unser Treffen eingegangen, hat unsere Sitten und Gebräuche, wie das Kirchweihfest, gelobt und gedankt dass wir nach so vielen Jahren, es sind immerhin 25 Jahre seit die Mehrheit der Engelsbrunner nach Deutschland kamen, diese noch immer Pflegen und feiern!
Der Gang zur und von der Kirche war auch gut organisiert, zwar ohne Musik, aber geordnet und in Tracht von einigen Bewohner des Ortes bewundert ob unserer schönen Tracht.
Die Musik war sehr gut, obzwar nur drei Mann haben sie sehr gut gespielt und viel Schwung und Freude in den Saal gebracht.
Auch möchte ich mich für das Mitwirken von Drei Schöndorfer Trachtenpaaren ganz herzlich bedanken.
Leider ist es nicht gelungen einige NEUE junge Mitglieder in unseren Vorstand zu wählen, es ist erstaunlich, dass die jungen Leute sich davor fürchten(?) im Vorstand unserer HOG mitzuwirken, dabei ist es doch für uns alle, es lohnt sich doch einige freie Stunden dafür zu opfern! Ich Appelliere an unsere Jugend sich darüber Gedanken zu machen, sonst wird es eines Tages vorbei sein mit unserer Gemeinschaft!!
Abschließend möchte ich allen Engelsbrunner sagen: es war ein wunderschönes Treffen, noch nie hatten wir ZWANZIG Trachtenpaare beim Aufm***, zu sehen in unseren Fotos und auf dem Link von Günther Schässburger auf YouTupe und im nächsten Jahresheft.
Herzlichen Dank für die Mühe die Ihr liebe "HELGA mit Helfer" euch gemacht habt, es war sehr gut und schön, macht weiter so!!
Herzliche Grüße an alle Engelsbrunner!
Ihr Hans Schlett
Helga Bernath
Samstag, 19. September 2015 12:35
Liebe Engelsbrunner!
Noch ein paar Tage, dann findet unser Heimattreffen statt. Darum möchte ich den Ablauf hier veröffentlichen.
Programmablauf
11.00 Uhr Saalöffnung, Begrüßung Klassentreffen
12.30 Uhr Mittagessen
Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen
Ca. 15.30 Uhr Aufbruch zum Gottesdienst
16.00 Uhr Hl. Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche in Altbach
Ca. 18.00 Uhr Einzug der Trachtenpaare in den Saal mit Festakt
Wahl des Vorstandes
Ab 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Tanz mit der Dynamik-Band
Programmablauf
11.00 Uhr Saalöffnung, Begrüßung Klassentreffen
12.30 Uhr Mittagessen
Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen
Ca. 15.30 Uhr Aufbruch zum Gottesdienst
16.00 Uhr Hl. Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche in Altbach
Ca. 18.00 Uhr Einzug der Trachtenpaare in den Saal mit Festakt
Wahl des Vorstandes
Ab 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Tanz mit der Dynamik-Band
Hans Schlett
Donnerstag, 09. Juli 2015 08:17
Engelsbrunner Treffen.
Hallo liebe Engelsbrunner,
wieder sind zwei Jahre ins Land gezogen seit unserem letzten Treffen in Rastatt.
Am Samstag den 26. September 2015 werden wir uns wieder Treffen in der Stadthalle in Altbach / Ostfildern. Ich hoffe das viele Engelsbrunner erscheinen werden, da auch ein Trachtenaufzug der Kirchweih Paare statfinden wird, ich freue mich sehr!
Auf Wiedersehen in Altbach am 26. September.
Hans Schlett
wieder sind zwei Jahre ins Land gezogen seit unserem letzten Treffen in Rastatt.
Am Samstag den 26. September 2015 werden wir uns wieder Treffen in der Stadthalle in Altbach / Ostfildern. Ich hoffe das viele Engelsbrunner erscheinen werden, da auch ein Trachtenaufzug der Kirchweih Paare statfinden wird, ich freue mich sehr!
Auf Wiedersehen in Altbach am 26. September.
Hans Schlett